Kalender

Informationen zum Einsatz vom 26.02.2021

Datum
26.02.2021
Nr.:
010/21
Zeit
15:54 Uhr
Dauer
1,0 Std.
Alarmierung über
ILS Untermain, FME, Zugalarm
Einsatzart
THL 3, VU PKW, Person eingeklemmt
Einsatzort
Erlenbach
Einsatzstelle
Hauptstraße
Eingesetzte Kräfte
16 (FF Wörth)
Eingesetzte Fahrzeuge
MZF, HLF 20/16, RW
Alarmierte Feuerwehren
Erlenbach, Wörth
Weitere Kräfte
Polizei, Rettungsdienst, Notarzt, Kreisbrandinspektion, Abschleppunternehmen
Einsatzkurznotiz
Wir wurden um 15:54 Uhr von der ILS Untermain zu einem Verkehrsunfall nach Erlenbach alarmiert.
Nach der ersten Lagemeldung war bereits bekannt, dass sich keine Person mehr im Fahrzeug befindet.
Auf Sicherheit blieb der Rüstwagen und das MZF noch an der Einsatzstelle.


Pressebericht "Main-Netz" vom 27.02.2021

77-Jähriger kracht in Erlenbach mit Auto gegen Wand
Ein 77-Jähriger Opelfahrer und seine 69-jährige Ehefrau haben sich am Freitag gegen 15.50 Uhr nach einem Unfall in Erlenbach verletzt.
Der Senior fuhr in der Hauptstraße auf Höhe der Kirche in Richtung Stadtmitte los. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei verfing sich der Fahrer mit seinen Schuhen zwischen Gaspedal und Bremse. Das Fahrzeug beschleunigte, touchierte auf der Fahrt zwei parkende Fahrzeuge und ein vorausfahrendes Fahrzeug. Der Rentner befreite seinen Fuß selbstständig, konnte aber nicht mehr verhindern, dass er mit dem Auto, in der Nähe der Musikschule, durch die Abdeckung eines außenliegenden Kellerabgangs brach und gegen eine Hauswand fuhr. Der Fahrer und seine 69-jährige Ehefrau wurden bei dem Unfall offensichtlich nur leichter verletzt und nach einer notärztlichen Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Weitere Verkehrsteilnehmer oder Passanten kamen nicht zu Schaden. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund der stark beschädigten Hauswand wurde ein Statiker hinzugezogen. Nach ersten Erkenntnisse vor Ort bestand keine Einsturzgefahr. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. Aufgrund der Erstmeldung waren neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Erlenbach und Wörth mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Bericht erstellt von
FF Wörth (KPZ)